
Dauer:
- 8 Semester
Beginn:
- Wintersemester 2021
Zulassungsvoraussetzung:
- Abitur oder Berufsabschluss in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege,gesundheitliche Eignung (Nachweis mit ärztlichem Attest) und Bewerberinnen mit ausländischer oder internationaler Hochschulzugangsberechtigung haben die ausreichenden deutschen Sprachkenntnisse nachzuweisen.
Nachweise dafür können sein:
a) Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) mit mindestens dem Gesamtergebnis DSH 2
b) „Test Deutsch als Fremdsprache für Studienbewerber“ (TestDaF) mit mindestens dem Ergebnis TestDaF 4 in allen Teilprüfungen
c) Nachweis der erfolgreich abgelegten Feststellungsprüfung an einem Studienkolleg (FSP)
d) telc Deutsch C 1 Hochschule
e) Goethe-Zertifikat C2: Großes Deutsches Sprachdiplom
f) Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz – 2. Stufe
-Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bis an die Hochschule-
weitere Vorraussetzungen:
- mindestens 4-wöchiges hebammenrelevantes Praktikum bis spätestens 15.07.2021, davon möglichst 2 Wochen im Kreißsaal
Abschluss:
- "Hebamme" (Berufserlaubnis) sowie akademischer Abschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)"
Studienort:
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medizinische Fakultät)
Praxiseinsätze:
- erfolgen an der Uniklinik Magdeburg und kooperierenden Krankenhäusern und Hebammenpraxen
Vertrag:
-
nach der Vorauswahl des Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. erhalten Sie von uns einen Vorvertrag für Ihre Bewerbung an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
-
nach Auswahl durch die Martin-Luther-Universität und anschließender Immatrikulation wird der Vorvertrag zur akademischen Hebammenausbildung mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. automatisch wirksam
Praxisplätze:
- 10 Praxisplätze am Uniklinikum Magdeburg
Bewerbungsverfahren:
- Bewerbungsfrist am Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.: bis voraussichtlich 31. Mai 2021, Bewerbungsgespräche am Uniklinikum Magdeburg von Januar bis Juni 2021
- Bewerbungsfrist an der Medizinischen Fakultät der MLU Halle Wittenberg: 15.07.2021
Auswahlkriterien:
- Vorauswahl des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R.: anhand der Durchschnittsnote der allgemeinen Hochschulreife bzw. der einschlägigen Berufsausbildung, Berufsmotivation und Nachweis der absolvierten bzw. vereinbarten geburtshilflichen Praktika
- Auswahl der Universität: anhand der Durchschnittsnote der allgemeinen Hochschulreife bzw. der einschlägigen Berufsausbildung sowie Art und Umfang des geburtshilflichen Vorpraktikums
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Medizinischen Fakultät an der Martin-Luther-Universität Halle:
https://www.medizin.uni-halle.de/hebammenstudiengang